Frage von Herr M*** , Datum: 13.09.2023
Ich besitze das Ladegerät, habe jedoch folgendes Problem: Akkus, die im Slot 1 geladen werden, werden vollgeladen erkannt und sich mit "Full" auf dem Display ersichtlich. Akkus, die im Slot 2 geladen werden, werden stattdessen immer weiter geladen. Dies wurde mit verschiedenen Original-Akkus und auch mit dem Original Canon-Ladegerät quergetestet. Alle vorab vollgeladenen Akkus laden über Slot 2 weite rund weiter. Slot 1 hingegen erkennt den Akkus als vollgeladen. Ist dieses "Problem" bekannt oder ist mein Ladegerät defekt?
Antwort des Shopbetreibers
Guten Tag,
eine Fehleranalyse aus der Ferne ist leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Verkäufer um Ihr Anliegen zu lösen.
Frage von Anonym G*** , Datum: 26.07.2023
Ist das Ladegerät in der Lage die Original Canon LP-E6NH Akku der neusten Generation (für die Canon EOS R7) zu laden? Ich hatte jetzt schon mehrere Geräte anderer Anbieter getestet, die laut Beschreibung den Original Canon LP-E6NH laden können, aber der Akku wurde nicht erkannt und auch nicht geladen.
Antwort des Shopbetreibers
Guten Tag,
der LP-E6NH und das UCN2 Pro sind kompatibel.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr KTL GmbH Service-Team
Frage von Herr E*** , Datum: 27.01.2023
Leider wird ein voller Akku im weiter geladen. Die wichtigste Funktion eines LI - Ladegeräte wäre, dass wenn der Akku voll ist, den Ladevorgang zu beenden.
Antwort des Shopbetreibers
Alle Camera-Ladegeräte beenden den Ladevorgang sobald der Akku voll geladen ist.
Weitere Kundenfragen anzeigen
Frage von Herr L*** , Datum: 26.10.2022
Wie erkenne ich das Ende eines Ladevorganges?
Antwort des Shopbetreibers
Die Ladeanzeige blinkt nicht mehr.
Frage von Herr S*** , Datum: 04.07.2022
Kann das größere Nitecore UCN2 wirklich genau so schwer sein wie das kleinere Nitecore UCN3? Es sind bei beiden Geräten 94 Gramm angegeben. Brauche es für eine Trekkingtour. Kleiner und leichter erwünscht + sehr zuverlässige Qualität!!
Antwort des Shopbetreibers
Das UNC3 wiegt 54 g. Die technischen Daten werden korrigiert.
Frage von Herr l*** , Datum: 14.05.2022
Guten Morgen, Ich lade aktuell ein LP E6N Akku der 1865 mA hat über Netzteil 5V und das schon seid gut 4,5STD. Und der hat laut anzeige mittlerweile 1940 mA drauf gemacht. und die anzeige das der voll ist kommt nicht. Und wechselt nicht zum 2 Slot. Und der Akku hatte auch noch ein erst Ladung gehabt. Das hatte ich gestern schon mit einem anderen Akku und denn hatte ich dann in den Canon Ladegerät gesteckt und der zeigte mir sofort grün an Akku vollständig gelanden und auch andere Kamera das der Akkustand 100 % ist. bloß euer Ladegerät nicht. ??? jetzt hab ich befürchte ich das der Akku überladen wird! Oder habe ich ein defektes gerät?
Antwort des Shopbetreibers
Alle Kamera Ladegeräte zeigen, sobald der Akku voll geladen ist, NICHT die Kapazität des Akkus an, sondern die geladenen Energiemenge. 5V Spannung für das Netzteil ist ok, um beide Slots gleichzeitig zu betreiben benötigen Sie ein 9V/2A Netzteil.
Frage von Herr L*** , Datum: 14.05.2022
ist das Ladegerät auch mit den LP E6NH kompatibel?
Antwort des Shopbetreibers
Ja.
Frage von Anonym M*** , Datum: 07.03.2022
Guten Morgen, welche Länge hat das mitgelieferte USB Kabel? Es grüßt A. Müller
Antwort des Shopbetreibers
Ca. 8 cm
Frage von Anonym M*** , Datum: 07.03.2022
Guten Morgen, handelt es sich bei dem USB Anschluß um das USB-C Format? Es grüßt A. Müller
Antwort des Shopbetreibers
Nein, Micro-USB