Frage von Herr T*** , Datum: 27.10.2022
Danke für die Pinbelegung des Steckers, hab ich ausprobiert. Da Paneel gibt jedoch erst auf Außenring/Minus, Innenring/Plus Spannung aus wenn man den Stift mit Minus verbindet. Bitte um Info. Danke
Antwort des Shopbetreibers
Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Frage von Herr T*** , Datum: 25.10.2022
Bei den Paneelen wurde ein 3poliger Stecker verbaut (aussenring, innenring und stift). Scheinbar dürften die Paneele eine Art "Inteligenz" bzw. "freigabe" verbaut haben, oder ein Steuersignal benötigen um Energie liefern zu können. Ich ersuche Sie um die Belegung des Stecker's. Danke G.Treumann
Antwort des Shopbetreibers
Außen = Minus, inne = Plus
Frage von Herr T*** , Datum: 30.09.2022
Hallo, Sind in den Paneelen FSP100W Bypass Dioden verbaut um eine teilweise Beschattung auszugleichen? Kann man zwei FSP100W mit dem Y-Kabel an eine NES1200 parallel betreiben? (Angeblich JA) Wenn JA, sind Sperrdioden in den Paneelen bzw. im Kabel verbaut? Danke für die Antworten.
Antwort des Shopbetreibers
Guten Tag,
es sind keine Bypass Dioden verbaut. Über ein Y-Kabel kann die NES1200 auch mit zwei Solarpaneele gleichzeitig geladen werden.
Weitere Kundenfragen anzeigen
Frage von Herr W*** , Datum: 10.09.2022
Hat das wasserfeste Solarpanel FSP 100 für 460 Euro auch USB Anschlüsse zum direkten Laden von Geräten?
Antwort des Shopbetreibers
Das Panel FSP100W hat keine USB-Anschlüsse zum direkten Laden.
Frage von Anonym B*** , Datum: 21.08.2022
Hallo Nitecore, ich besitze eine Sherpa 100AC Poarbank der Fa. Goal Zero, diese hat einen 8mm Solarport welcher die Angaben 14-22V u. max. 50W trägt. Hinten auf der Powerbank und in der Bdienungsanleitung steht "never exceed 22V", also niemals 22V überschreiten, in Bezug auf den 8mm Solareingang. Da man ja bei Solarpanel selten die angegebene Höchstleistung nutzen kann, eher so um die 70%, würde mich interessieren, ob man das obige Solarpanel mit max. 18V und 100Wpeak an die genannte Powerbank anschließen könnte? Der Spannungsbereich der PB wird ja eingehalten und das Mehr an Leistung des Panel, welches ggf. bei sehr gutem Licht auch mal mehr als 50W liefert, sollte doch eigentlich vom Lademanagement der Powerbank blockiert werden, oder? Vielen Dank vorab für Ihre kompetente Antwort.
Antwort des Shopbetreibers
Der Ladeanschluss (Stecker) des FSP100W hat die Bezeichnung DC7909. Der Stecker sollte passen. Ob Sie allerdings das Solar Paneel an der Goal Zero PB gefahrlos verwenden können, kann ich Ihnen nicht sagen. Die technischen Details der Goal Zero PB kenne ich nicht.
Frage von Anonym s*** , Datum: 28.05.2022
Hallo , gibt es ein festes Muster, nachdem man die Platten falten sollte?
Antwort des Shopbetreibers
Ja, erst 3 x quer, dann 1 x längs.
Frage von Herr J*** , Datum: 23.05.2021
Hallo Nitecore, ich habe in einem US-Video (https://www.youtube.com/watch?v=3IbJZsu4SG0&t=148s) gesehen, dass das Panel zwei USB-A und einen USB-C Ausgang hat. Trifft dies bei dem hier gezeigten Nitecore Solarpanel FSP100W IPX5- 100W auch zu? Danke für eine Antwort.
Antwort des Shopbetreibers
Hallo, das FSP100W verfügt über keinen separaten Ladeanschluss. Es kann nur an die Powerstation angeschlossen werden. MfG KTL GmbH